Pflegeversicherung Abzeichnende Erhöhung geht zu Lasten der Unternehmer und Arbeitnehmer

Die sich für 2025 abzeichnende Erhöhung der Pflegeversicherungsbeiträge ist laut der Handwerkskammer Halle eine Katastrophe mit Ansage.

Mehr lesen

Berufsorientierung Handwerk zum Anfassen

Insgesamt 23 Gewerke nahmen in Naumburg an einem Aktionstag für die Berufsorientierung teil. Mit dabei waren u.a. Tischler, Bäcker, Steinmetz, Friseur, Zahntechniker und Dachdecker.

Mehr lesen

Kostenfreie Beratungen für Handwerksbetriebe Marketingsprechtage 2024

Wir bieten kostenfreie Marketingsprechtage für Mitgliedsbetriebe an.

Mehr lesen

Meistervorbereitungslehrgang Metallbau auf Meisterniveau: Meisterkurs ab Oktober 2024

Am 4. Oktober 2024 startet im BTZ Halle ein Meistervorbereitungslehrgang im Metallbauerhandwerk. Berufsbegleitend werden in den Teilen 1 und 2 die fachbezogenen Kenntnisse in Themengebieten wie Konstruktion, Planung, dem Schmieden und der Auftragsabwicklung vermittelt.

Mehr lesen

Meistervorbereitungslehrgänge Neue Meisterkurse in Baugewerken

Im Fachbereich Bautechnik am Standort Stedten sind in drei Baugewerken neue Meisterkurse geplant. Der Lehrgang für Fliesen-, Platten- und Mosaikleger startet noch 2024, Maurer und Betonbauer und Zimmerer folgen zu Jahresbeginn 2025. Die Meisterkurse sind über das Aufstiegs-Bafög bis zu 75 % förderfähig.

Mehr lesen

Investitionsentscheidungen Investieren ins Unternehmen, ja oder nein?

Die Frage, ob Investitionen in ein Unternehmen getätigt werden sollen oder nicht, ist von entscheidender Bedeutung. Ein BTZ-Fortbildungskurs am 14. Juni 2024 zielt darauf ab, grundlegendes Know-how zu vermitteln, um Investitionsentscheidungen für das Unternehmen sicher zu treffen.

Mehr lesen